Danfoss VLT 6000 Uživatelský manuál Strana 72

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 185
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 71
Schalter 1 - 4
Der DIP-Schalter befindet sich auf der Steuerkarte. Er
wird im Zusammenhang mit der seriellen Kommuni-
kation und der externen Gleichstromversorgung be-
nutzt.
Die gezeigte Schalterstellung entspricht der Werks-
einstellung.
Schalter 1 hat keine Funktion.
Schalter 2 und 3 dienen zum Abschluß einer RS 485-
Schnittstelle am seriellen Bus.
ACHTUNG!
Wenn der Frequenzumrichter das
erste
oder
letzte Gerät am seriellen Bus ist,
müssen die Schalter 2 und 3 in diesem
Frequenzumrichter EINgeschaltet sein.
Bei
allen anderen Frequenzumrichtern
am seriellen Bus müssen die Schalter 2
und 3 AUSgeschaltet sein.
ACHTUNG!
Beachten Sie bitte, daß in Stellung "OFF"
des Schalters 4 die externe 24-V-DC-Ver-
sorgung galvanisch vom VLT-Frequen-
zumrichter getrennt ist.
Busanschluß
Der serielle Busanschluß gemäß der RS 485-Norm (2-
Leiter) erfolgt an den Klemmen 68/69 des Frequen-
zumrichters (Signale P und N). Signal P ist das positive
Potential (TX+, RX+) und Signal N das negative Po-
tential (TX-, RX-).
Soll mehr als ein Frequenzumrichter an einen gege-
benen Master angeschlossen werden, Parallelan-
schlüsse verwenden.
Um potentielle Ausgleichsströme in der Abschirmung
zu verhindern, kann die Kabelabschirmung über Klem-
me 61, die über ein RC-Glied mit dem Rahmen ver-
bunden wird, geerdet werden.
Serie VLT
®
6000 HVAC
72 MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Zobrazit stránku 71
1 2 ... 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 ... 184 185

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře