InhaltsverzeichnisEinleitung zu HVAC4Software-Version 4Sicherheitsbestimmungen 5Warnung vor unbeabsichtigtem Anlaufen 5Einleitung zum Produkthandbuch
• Automatische Motoranpassung (AMA) stelltoptimale Motornutzung sicher.• Integrierter PID-Regler mit Anschlussoptionfür zwei Istwertsignale (in Verbin
SollwertverarbeitungDie Sollwertverarbeitung wird im Blockdiagramm un-ten dargestellt.Es zeigt, wie eine Änderung eines Parameters den re-sultierenden
203 Sollwertvorgabe(SOLLWERTVORGABE)Wert:Hand/Auto-zugeordneter Sollwert(HAND/AUTO UMSCHALTG) [0]Fernsollwert (FERN HAND/AUTO) [1]Ortsollwert (ORT HAN
darf, gleichgültig, ob der resultierende Sollwert höherals der Maximale Sollwert ist. Bei Prozeßregelung mitIstwertrückführung wird die max. Motrodreh
SollwerttypDas Beispiel zeigt, wie der resultierende Sollwert be-rechnet wird, wenn Festsollwerte zusammen mit Ad-dieren zum Sollwert und relativer So
ACHTUNG!Bei Auswahl von Addieren zum Sollwertoder Relative Sollwertwerthöhung ist einerder Festsollwerte immer aktiv. Sollen dieFestsollwerte keine A
217 Frequenzausblendung 1(F1-AUSBLENDUNG)218 Frequenzausblendung 2(F2-AUSBLENDUNG)219 Frequenzausblendung 3(F3-AUSBLENDUNG)220 Frequenzausblendung 4(F
Die Warnfunktionen in den Parametern 221-228 sindwährend der Rampe Auf nach einem Startbefehl,Rampe Ab nach einem Stoppbefehl sowie währendeines Still
den aktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz ihren resul-tierenden Sollwert erreicht hat.Die Signalausgänge können so programmiert werden,dass über Klemme
Ein- und Ausgänge 300-365In dieser Parametergruppe werden die Funktionen imZusammenhang mit den Ein- und Ausgängen des Fre-quenzumrichters definiert.D
Warn- und Alarmmeldungen. Reset erfolgt auf der Sig-nalvorderkante.Motorfreilaufstopp , invers wird benutzt, um den Fre-quenzumrichter zu zwingen, den
AEO - Automatic Energy Optimization (Automati-sche Energie-Optimierung)Normalerweise müssen die U/f-Kennwerte auf Grund-lage der erwarteten Last bei v
Beispiel: Klemme Klemme Sollw. speichern./ (16) (17)Ausgang spei-chernKeine Drehzahländerung 0 0 1Drehzahl ab 0 1 1Drehzahl auf 1 0 1Drehzahl ab
AnalogeingängeFür Sollwert- und Istwertsignale stehen zwei Analo-geingänge für Spannungssignale (Klemmen 53 und54) und ein Analogeingang für ein Strom
309 Klemme 53, min. Skalierung(EIN.53 SKAL-MIN)Wert:0,0 - 10,0 V 0,0 VFunktion:In diesem Parameter wird der Signalwert eingestellt,der dem minimalen S
314 Klemme 60, Analogeingang Strom(EIN. 60 ANALOG)Wert:Siehe Beschreibung zu Parameter308. SollwertFunktion:In diesem Parameter können die verschieden
-bis zum Stopp geführt werden [2],-bis zur Festdrehzahl geführt werden [3],-bis zur max. Ausgangsfrequenz geführt wer-den [4],-bis zum Stopp mit ansch
Analog-/DigitalausgängeDie beiden Analog-/Digitalausgänge (Klemmen 42und 45) können so programmiert werden, dass sie denaktuellen Status oder einen Pr
Analog-/Digitalausgänge Klemmennr. 42 45 Parameter 319 321Ohne Funktion (OHNE FUNKTION) [0] [0]Frequenzumrichter bereit (FU BEREIT) [1] [1]Standby (S
319 Klemme 42, Ausgang(FUNKTION AUS. 42)Funktion:Dieser Ausgang kann als Digital- oder Analogausgangdienen. Bei Verwendung als Digitalausgang (Daten-w
0-fMAX ⇒0-32000 p, wodurch ein Ausgangssignal er-zeugt wird, das proportional zur Ausgangsfrequenz imIntervall 0 - fMAX (Parameter 202 Max. Frequenz,
Funktion:In diesem Parameter kann das Pulsausgangssignalskaliert werden.Beschreibung der Auswahl:Legen Sie den gewünschten Wert fest.Serie VLT® 6000 H
Anwendungsbeispiel - Drehzahlregelung einesVentilators in einem BelüftungssystemMit RLT-Anlagen kann Luft im ganzen Gebäude oderin einem bzw. mehreren
RelaisausgängeDie Relaisausgänge 1 und 2 können zur Ausgabe desaktuellen Zustands oder einer Warnung benutzt wer-den.Relais 1 Relais 21 - 3 öffnen, 1
Siehe unter Serielle Kommunikation im Projektierungs-handbuch.323 Relais 1, Ausgangsfunktion(FUNKTION RELAIS1)Funktion:Der Ausgang aktiviert einen Rel
364 Klemme 42, Bussteuerung(STEUERAUSGANG 42)365 Klemme 45, Bussteuerung(STEUERAUSGANG 45)Wert:0.0 - 100 % 0Funktion:Durch serielle Kommunikation wird
Anwendungsfunktionen 400-427In dieser Parametergrup-pe werden die Sonder-funktionen des Frequen-zumrichters eingestellt(z.B. PID-Regelung,Einstellung
gen eines Netzausfalls nicht mehr vom Frequenzum-richter gesteuert wird.Diese Funktion wird immer dann aktiviert, wenn einStartbefehl aktiv ist.Damit
EnergiesparmodusMit Hilfe des Energiesparmodus kann der Motor ähn-lich wie in einer Situation ohne Last bei langsamerDrehzahl gestoppt werden. Wenn de
403 Energiespar-Modus(ENERGIESPAR-MODE)Wert:0 - 300 s (301 s = AUS) AUSFunktion:Dieser Parameter ermöglicht es dem Frequenzum-richter, den Motor zu s
her als 1/10 der Taktfrequenz ist, anneh-men.Beschreibung der Auswahl:Bei laufendem Motor wird die Taktfrequenz in Para-meter 407 Taktfrequenz auf ein
ACHTUNG!Bei Auswahl von Warnung ist die Lebens-erwartung des Frequenzumrichters beianhaltendem Netzausfall reduziert.ACHTUNG!Bei einem Phasenfehler kö
ISTWMIN - 999.999,999 100.000Funktion:Siehe Beschreibung von Par. 413 Minimaler Istwert,ISTWMIN .Beschreibung der Auswahl:Stellen Sie den auf dem Dis
Beispiel einer Anwendung - Konstante Druckre-gulierung in einem WasserversorgungssystemDer Bedarf an Wasser aus einem Wasserwerkschwankt im Laufe eine
PID für ProzeßregelungDer PID-Regler sorgt für konstante Prozeßbedingun-gen (Druck, Temperatur, Durchfluß usw.) und stellt dieMotordrehzahl auf der Ba
PID für Prozeßregelung, FortsetzungInvertierte RegelfunktionBei normaler Regelung erhöht sich die Motordrehzahl,wenn der Sollwert größer als das Istwe
Übersicht über ReglerDas Blockdiagramm unten zeigt Soll- und Einstellwertim Verhältnis zum Istwertsignal.Wie dargestellt, wird der Fernsollwert zum Ei
416 Istwertumwandlung(ISTWERT-KONV.)Wert:Linear (LINEAR) [0]Radiziert (RADIZIERT) [1]Funktion:In diesem Parameter wird eine Funktion ausgewählt,die ei
Beschreibung der Auswahl:Falls Minimum [0] ausgewählt wird, vergleicht der Fre-quenzumrichter Istwert 1 mit Istwert 2 und regelt aufder Basis des nied
Normal (NORMAL) [0]Invers (INVERS) [1]Funktion:Hier kann ausgewählt werden, ob der Prozessreglerdie Ausgangsfrequenz bei Abweichung zwischen Soll-wert
Beschreibung der Auswahl:Eine schnelle Regelung wird bei hoher Verstärkungerzielt. Ist die Verstärkung jedoch zu hoch, kann derProzess instabil werden
Der Prozessregler wird daher nur ein Istwertsignal re-geln, das mit einer Frequenz von unter 1,6 Hz oszilliert.Wenn das Istwertsignal mit einer Freque
zumrichter nach der in Parameter 432 gewählten Zeit-verzögerung ab.431 Notfallbetrieb-Sollwertfrequenz, Hz(NOTFALLBETRIEB FREQ.)Wert:0,0 - fmax 50,0 H
Wartungsfunktionen 600-631Diese Parametergruppe umfasst Funktionen wie Be-triebsdaten, Datenprotokoll und Fehlerprotokoll.Zudem beinhaltet sie Informa
NotfallbetriebACHTUNG!Sie sollten sich bewusst sein, dass derFrequenzumrichter nur eine Komponenteder HLK-Anlage ist. Die richtige Funktiondes Notfall
606 - 614DatenprotokollWert:Parameter-Nr.BeschreibungDatenprotokoll:Anzeigetext Einheit Bereich606 Digitaler Eingang (SP. DIGITALEING) Dezimale 0 - 25
Parameter 613, Datenprotokoll: Ausgangsstrom:Liefert die neuesten Protokolldaten zum Ausgangs-strom.Parameter 614, Datenprotokoll: DC-Spannung:Lie
Beschreibung der Auswahl:Bei Auswahl von Reset [1] und bei Betätigen der Taste[OK] wird Parameter 601, Motorlaufstunden, zurück-gestellt. Dieser Param
Gehen Sie beim Steuerkartentest folgendermaßenvor:1.Wählen Sie Steuerkartentest.2. Netzspannung unterbrechen und warten, bisdie Displaybeleuchtung erl
Parameter 625 Typenschild: LCPIdentifikations-nummer: Diese Funktion gibt die aktuelle LCP-Iden-tifikationsnummer des Gerätes an: Beispiel:ID 1,422kB
ACHTUNG!Parameter 700-711 für Relaiskarten sindnur aktiviert, wenn eine Relaisoptionskar-te in den VLT 6000 HVAC eingesetzt ist.700 Relais 6, function
Elektrische Installation der RelaiskarteDie Relais werden wie nachfolgend gezeigt ange-schlossen.Relais 6-9:A-B Schließer, A-C ÖffnerMax. 240 V AC, 2
Beschreibung der EchtzeituhrACHTUNG!Bitte beachten Sie, dass die folgendenParameter nur angezeigt werden, wenndie Echtzeituhroption installiert ist! D
780 Uhr stellen(UHR STELLEN)Wert:000000.0000 -00.01.991231.2359 000000.0000Funktion:In diesem Parameter werden die Uhrzeit und das Da-tum eingestellt
RELAIS 2 EIN [15]RELAIS 2 AUS [16]FU-START [17]FU-STOPP [18]Funktion:Hier wird eine auszuführende Aktion ausgewählt.Beschreibung der Auswahl:Wenn die
Nr. Beschreibung ABSCHAL-TUNG[0]BLOCKIE-RUNG[0]NOTFALLBE-TRIEBAbschaltung &Reset[1], [2]Gehe zuNOTFALLBE-TRIEBÜBER-BRÜCKT [3]2 Signalfehler(SIGNAL
ZustandsmeldungenZustandsmeldungen werden in der vierten Zeile desDisplays angezeigt - siehe nachstehendes Beispiel.Im linken Teil der Statuszeile wir
Aufforderung zum Speichern der Frequenz(FRQ.AUF.)Es wurde der Befehl "Frequenz speichern" gegeben,der Motor bleibt jedoch gestoppt, bis über
Liste der Warnungen und AlarmeIn der Tabelle sind die verschiedenen Warn- undAlarmmeldungen aufgeführt. Außerdem ist angege-ben, ob der jeweilige Fehl
Nr. Beschreibung Warnung Alarm Abschaltungblockiert110 Unter 10 Volt (10 VOLT NIEDRIG) x 2 Sollwertfehler (SOLLWERTFEHLER) x x 4 Netzphasenfehler
WarnungenIn Zeile 2 blinkt eine Warnung, während in Zeile 1 eineErläuterung angezeigt wird.175ZA905.10DC SPANNUNG NIEDRIGWARN. 6SATZ1AlarmmeldungenBei
Warn- und Alarmmeldungen, FortsetzungWARNUNG/ALARM 8Unterspannung (DC UNTERSPANNUNG)Fällt die Zwischenkreisspannung (DC) unter die Un-terspannungsgren
Funktion auf einen anderen Wert als AUS eingestelltist. Falls Parameter 804 Time Out Funktion auf Stoppund Abschaltung gesetzt wurde, gibt der Frequen
Motorphase V zwischen Frequenzumrichter und Motorfehlt.Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfenSie Motorphase V.ALARM: 32Motorphase W fehlt(F
Temperatur autom. reduzieren (TEMP. AUTO-RE-DUZIER.)Die Kühlkörpertemperatur ist über den maximalenWert gestiegen und die automatische Reduzierung(Par
Aggressive UmgebungenWie alle elektronischen Geräte enthält auch ein Fre-quenzumrichter eine Vielzahl mechanischer und elekt-ronischer Bauteile, die a
CE-ZeichenWas ist das CE-Zeichen?Sinn und Zweck des CE-Zeichens ist ein Abbau vontechnischen Handelsbarrieren innerhalb der EFTAund der EU. Die EU hat
Galvanische Isolation (PELV)PELV bietet Schutz durch eine extra niedere Span-nung. Ein Schutz gegen elektrischen Schlag gilt alsgewährleistet, wenn d
ACHTUNG!Da der Ableitstrom >3,5 mA beträgt, musseine verstärkte Erdung angeschlossenwerden. Dies ist eine Anforderung zur Ein-haltung von EN 50178.
Das Steuergerät versucht, falls möglich, die Rampe zukorrigieren.The inverter turns off to protect the transistors and theintermediate circuit capacit
Daten werden gemäß IEC 60034-17 gemessen.VLT 6002-6011 / 380-460 VKabel-längeNetz-span-nungAnstieg-zeitSpitzen-span-nungdU/dt50 m 380 V 0,3 µs 850 V 2
Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umge-bungstemperaturDie Umgebungstemperatur (TAMB,MAX) ist die maximalzulässige Temperatur. Der über 24 h gemessen
Leistungsreduzierung wegen Betriebs mit niedri-ger DrehzahlWird eine Kreiselpumpe oder ein Lüfter von einem VLT6000 HVAC-Frequenzumrichter gesteuert,
Thermischer MotorschutzDie Motortemperatur wird aufgrund des Motorstroms,der Ausgangsfrequenz und der Zeit berechnet. SieheParameter 117, Therm.Motors
WirkungsgradZur Verringerung des Energieverbrauchs eines Sys-tems ist es sehr wichtig, seinen Wirkungsgrad zu op-timieren. Der Wirkungsgrad jedes einz
Netzstörung/OberwellenFrequenzumrichter nehmen vom Netz einen nicht si-nusförmigen Strom auf, der den Eingangsstrom IRMSerhöht. Ein nicht sinusförmige
Darüber hinaus weist ein hoher Leistungsfaktor daraufhin, dass die Oberwellenbelastung sehr niedrig ist.IRMS=I21+I25+I27+ ... +I2nSerie VLT® 6000 HV
500-566 Serielle KommunikationACHTUNG!Informationen zur Verwendung der seriel-len RS-485-Schnittstelle sind in diesemHandbuch nicht enthalten. Nähere
EMV-Prüfergebnisse (Störaussendung, Störfestigkeit)Folgende Ergebnisse wurden unter Verwendung eines Frequenzumrichters (mit Optionen, falls relevant)
EMV / ImmunitätUm die Immunität gegen elektromagnetische Störungen zu überprüfen, wurde folgende Immunitätsprüfung einemSystem vorgenommen, das aus ei
Störfestigkeit, (Fortsetzung) Burst StoßspannungESDAbgestrahlteselektro- Netz- HF-Gleichtakt-AbgestrahltesFunk-FachgrundnormIEC 1000-4-4 IEC 1000-4-5
BegriffsdefinitionenDie Definitionen sind alphabetisch geordnet.Analogeingänge:Die Analogeingänge können zur Steuerung diverserFunktionen des VLT-Freq
Wird zur Kennzeichnung von Binäreingängen und beider seriellen Kommunikation benutzt.MCM:Steht für "Mille Circular Mil", amerikanische Maßei
Parameterübersicht und WerkseinstellungenPNU Parameter- Werkseinstellung BereichÄnderun-gen4 P. Sät-zeKonv.- Daten-#beschreibung währ. d. Betr. än
PNU Parameter Werkseinstellung BereichÄnde-rungen4-Setup(4-Par.Sätze)Konvertie-rungs-Daten# Beschreibung während des Be-triebsindex typ100 Konfigurati
PNU Parameter-Werkseinstel-lungBereichÄnderun-gen4 P. Sät-zeKonv.- Daten-# beschreibung währ. d. Betr. änder-barindex typ200 Ausgangsfrequenzbereich 0
PNU Parameter Werkseinstellung BereichÄnde-run-gen4-Para-meter-satzKonvertie-rungDaten# Beschreibung während des Be-triebsIndex Typ300 Klemme 16, Digi
PNU Parameter Werkseinstellung BereichÄnderun-gen4-Setup(4-Par.Sätze)Konvertie-rungs-Daten# Beschreibung während des Betriebs index typ400 Quittierung
Einen VLT-Frequenzumrichter auspacken und be-stellenWenn Sie nicht sicher sind, welcher Frequenzumrich-ter geliefert wurde und welche Optionen er enth
PNU ParameterWerkseinstel-lungBereichÄnderun-gen4-Setup(4-Par.Sätze)Konvertie-rungs-Daten-# Beschreibung während des Be-triebsindex typ500 Protokoll F
PNU Parameter Werkseinstellung BereichÄnde-rungen4-Setup(4-Par.Sätze)Konvertie-rungs-Da-ten-# Beschreibung während des Be-triebsindex Typ600 Betriebsd
IndexAAbgeschirmte Kabel 1Ableitströme 3Abmessungen 1AEO - Automatic Energy Optimization (Auto-matische Energie-Optimierung)1Aggressive Umgebungen 2A
Frequenzausblendung 104Funktion bei Netzausfall (Funktion bei Netz-phasenfehler)127Funktion bei Übertemperatur 128GGalvanische Isolation 2Gehäuse 61Ge
Parametersatz der benutzerdefinierten Anzei-ge2Parametersatzkonfiguration 2Parametersatzwahl 109PC-Software 1PELV 160PID Anlauffrequenz 136PID für Pro
VVerzögerung Notfallbetrieb überbrückt, s 138VLT-Ausgangsdaten (U, V, W): 23Vor-Ort-Steuerung 2WWärmeabgabe vom VLT 600 HVAC 1Warnung 5Warnung vor unb
200-240 VTypencodePosition im CodeT29-10C0011-13B2011-13C2011-13CN111-13C5411-13ST14-15SL14-15R016-17R116-17R316-171,1 kW/1,5 PS 6002 X X X X
Motorkabel 69Thermischer Motorschutz 70Erdungsanschluß 70Installation der externen 24-Volt-Gleichstromversorgung 70DC-Busverbindung 70Hochspannungsrel
525-600 VTypencodePosition im CodeT69-10C0011-13C2011-13CN111-13ST14-15R016-171,1 kW/1,5 PS 6002 X X X X1,5 kW/2,0 PS 6003 X X X X2,2 kW/3,0 PS 60
Weitere Auswahlmöglichkeiten und Optionen,200-600 VDisplayPosition: 18-19D01)Ohne LCP DL Mit LCP Feldbus-OptionPosition: 20-22F00 Keine Optione
BestellformularSerie VLT® 6000 HVAC22 MG.61.A6.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Netzversorgung (L1, L2, L3)Netzversorgung (L1, L2, L3):Versorgungsspannung 200-240-V-Geräte 3 x 200/208/220/230/240 V ±10 %Versorgungsspannung 380-460
Steuerkarte, Digitaleingänge:Anzahl programmierbarer digitaler Eingänge 8Klemmennummern 16, 17, 18, 19, 27, 29, 32, 33Spannungsniveau 0–24 V DC (PNP p
Frequenzbereiche (Digitalausgang dient als Pulsausgang) 0-32 kHzStrombereich am Analogausgang 0/4 - 20 mAMax. Belastung gegen Masse (Klemme 39) am Ana
Sofern die Einhaltung von UL/cUL erforderlich ist, muss Kupferkabel mit Temperaturklasse 60/75 °C verwendetwerden.(VLT 6002-6072, 380-460 V, 525-600 V
ACHTUNG!Die Geräte VLT 6002-6072, 525-600 V er-füllen die EMV-, Niederspannungs- undPELV-Richtlinien nicht.Schutz des VLT 6000 HVAC• Ein elektronische
Technische Daten, mains supply 3 x 200-240VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6002 6003 6004 6005 6006 6008 6011Ausgangsstrom4)IVLT,N [A]6.6
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 200-240 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6016 6022 6027 6032 6042 6052 6062Ausgangsstrom4)IVLT,N [A](
Ableitströme 160Extreme Betriebsbedingungen 161Spitzenspannung am Motor 162Schalten am Eingang 163Störgeräusche 163Leistungsreduzierung wegen erhöhter
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 380 - 460VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6002 6003 6004 6005 6006 6008 6011AusgangsstromIVLT,N [A] (
Technische Daten, Netzversorgung 3x380-460 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6016 6022 6027 6032 6042AusgangsstromIVLT,N [A] (380-440 V)24.
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 380-460 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6052 6062 6072 6102 6122AusgangsstromIVLT,N [A] (380-440 V)7
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 380-460 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6152 6172 6222 6272 6352 Ausgangs-stromIVLT,N [A] (380-440
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 380-460 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6402 6502 6552 6602Ausgangs-stromIVLT,N [A] (380-440 V) 600
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 525-600 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6002 6003 6004 6005 6006 6008 6011 Ausgangsstrom
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 525-600 VGemäß internationalen Anforderungen 6016 6022 602760326042 6052 6062 6072 Ausgangsstrom IVLT,N [A] (550
Kompaktformat, Netzversorgung 3 x 525-600 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6102 6122AusgangsstromIVLT,N [A] (525-550 V)113 137 IVLT, MAX (
Kompaktformat, Netzversorgung 3 x 525-600 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6152 6172 6222 6272 6352 6402AusgangsstromIVLT,N [A] (525-550 V
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 525-600 VGemäß internationalen Anforderungen VLT-Typ 6502 6602 6652AusgangsstromIVLT,N [A] (525-550 V) 523 596 63
VLT 6000 HVACProdukthandbuchSoftware-Version: 3.2xDieses Produkthandbuch gilt für alle Frequenzumrichter der Serie VLT 6000 HVAC mit Software-Version
Sicherungen UL-KonformitätUm den UL/cUL-Zulassungen zu entsprechen, müssen Vorsicherungen gemäß nachstehender Tabelle verwen-det werden.200-240 VVLT B
525-600 V Bussmann SIBA Littel Fuse Ferraz-Shawmut6002 KTS-R3 5017906-004 KLS-R003 A6K-3R6003 KTS-R4 5017906-004 KLS-R004 A6K-4R6004 KTS-R5 5017906-0
Keine UL-KonformitätWenn UL/cUL-Zulassung nicht gegeben sein muss, empfehlen wir die oben angegebenen Sicherungen oder:VLT 6002-6032 200-240 V Typ gGV
AbmessungenAlle nachstehenden Angaben in mm.VLT-TypA B C a b aa/bb TypBuchformat IP20 200-240 V 6002 - 6003395 90 260 384 70 100 A6004 - 600
AbmessungenAlle nachstehenden Angaben in mm.VLT-TypA B C a b aa/bb TypIP00 525 - 600 V 6102 - 6172 1046 4083731)1001 304 225 J6222 - 6402
Mechanische AbmessungenSerie VLT® 6000 HVACMG.61.A6.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss 45Installation
Abmessungen (Forts.)Typ H, IP20, IP54Typ I, IP00Typ J, IP00, IP21, IP54Serie VLT® 6000 HVAC46 MG.61.A6.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen
Mechanische InstallationBeachten Sie die für Einbau und Türein-bau geltenden Anforderungen (siehenachstehende Übersicht). Diese sind zurVermeidung von
Nebeneinander/Flansch-an-FlanschAlle Frequenzumrichter können nebeneinander/Flansch an Flansch befestigt werden. d [mm] KommentareBuchformat VLT 6
Installation von VLT 6402-6602, 380-460 V undVLT 6502-6652, 525-600 V Kompaktformat IP21und IP54Kühlung NebeneinanderAlle Geräte der o.g. Baureihen er
Der Frequenzumrichter steht bei Netzan-schluß unter lebensgefährlicher Span-nung. Durch unsachgemäße Installationdes Motors oder des Frequenzumrichter
Allgemeine Informationen zur elektrischen InstallationHochspannungswarnungDer Frequenzumrichter steht bei Netzan-schluss unter lebensgefährlicher Span
stromkabel kreuzen, sollte dies in einem Winkel von90° erfolgen. Vergessen Sie nicht, daß alle Kabel, dieStörungen enthalten und an einem Schaltschran
Position von EMV-SchalternBuchformat IP20VLT 6002 - 6011 380 - 460 VVLT 6002 - 6005 200 - 240 VKompaktformat IP20 und NEMA 1VLT 6002 - 6011 380 - 460
Kompaktformat IP20 und NEMA 1VLT 6052 - 6122 380 - 460 VVLT 6027 - 6032 200 - 240 VVLT 6052 - 6072 525 - 600 VKompaktformat IP54VLT 6102 - 6122 380 -
Kompaktformat IP54VLT 6042 - 6072 380 - 460 VVLT 6016 - 6032 200 - 240 VAlle GehäusetypenVLT 6152 - 6602, 380 - 460 VSerie VLT® 6000 HVAC54 MG.61.A6
HochspannungstestEin Hochspannungstest kann durch Kurzschließender Anschlüsse U, V, W, L1, L2, L3 und Anlegen vonmax. 2,5 kV DC für eine Sekunde zwisc
einwandfreien elektrischen Anschluss fürIP00-, IP20-, IP21- und NEMA 1-Installatio-nen herzustellen.• In Schaltschränken, in denen Frequenzum-richter
Serie VLT® 6000 HVACMG.61.A6.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss 57Installation
Anwendung EMV-gemäßer KabelAbgeschirmte Kabel werden zur Optimierung derEMV-Immunität der Steuerkabel und der EMVEmissi-on der Motorkabel empfohlen.Di
Elektrische Installation - Erdung SteuerkabelGenerell müssen Steuerkabel abgeschirmt und dieAbschirmung beidseitig mittels Kabelbügel mit demMetallgeh
Warnung:Das Berühren spannungsführender Teile - auch nach der Trennung vom Netz - ist lebensgefährlich.VLT 6002 - 6005, 200-240 V: mindestens 4 Minute
Elektrische Installation - Gehäuse/SchutzartenBuchformat IP 20VLT 6002-6005, 200-240 VVLT 6002-6011, 380-460 VKompaktformat IP 54VLT 6002-6005, 200-24
Kompaktformat IP54VLT 6006-6032, 200-240 VVLT 6016-6072, 380-460 VKompaktformat NEMA 1 (IP20)VLT 6042-6062, 200-240 VKompaktformat IP00VLT 6042-6062,
Kompaktformat IP20VLT 6102-6122, 380-460 VKompaktformat IP54VLT 6102-6122, 380-460 VIP54, IP21/NEMA 1VLT 6152-6172, 380-460 VVLT 6102-6172, 525-600 VI
IP54, IP21/NEMA 1 mit Trennschalter und Hauptsi-cherungVLT 6222-6352, 380-460 VVLT 6222-6402, 525-600 VIP00 mit Trennschalter und SicherungVLT 6222-63
Hinweis: Der EMV-Schalter hat bei den 525-600 V-Frequenzumrichtern keine Funktion.Position der Erdklemmen, IP00Kompaktformat IP21/IP54 ohne Trennschal
Position der Erdklemmen, IP21/IP54Serie VLT® 6000 HVACMG.61.A6.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss 65Installation
Elektrische Installation, StromkabelBuchformat IP 20VLT 6002-6005, 200-240 VVLT 6002-6011, 380-460 VIP 20 und NEMA 1VLT 6006-6032, 200-240 VVLT 6016-6
Elektrische Installation, LeistungskabelIP00 und NEMA 1 (IP20)VLT 6042-6062, 200-240 VIP54VLT 6042-6062, 200-240 VKompaktformat IP54VLT 6102-6122, 380
Anzugsdrehmoment und SchraubengrößenDie Tabelle zeigt, mit welchem Anzugsmoment dieKlemmen des Frequenzumrichters befestigt werdenmüssen. Bei VLT 600
Drehrichtung des MotorsAus der Werkseinstellung ergibt sich eine Rechtsdre-hung, wenn der Ausgang des Frequenzumrichters wiefolgt angeschlossen wurde:
Einleitung zum ProdukthandbuchDas vorliegende Produkthandbuch ist als Werkzeug für denjenigen gedacht, der den VLT 6000 HVAC zu instal-lieren, zu bedi
Thermischer MotorschutzDas elektronische Thermorelais in UL-zugelassenenVLT-Frequenzumrichtern ist für EinzelmotorschutzUL-zugelassen, wenn Parameter
Elektrische Installation, SteuerkabelDrehmoment: 0,5-0,6 NmSchraubengröße: M3Generell müssen Steuerkabel abgeschirmt und dieAbschirmung beidseitig mit
Schalter 1 - 4Der DIP-Schalter befindet sich auf der Steuerkarte. Erwird im Zusammenhang mit der seriellen Kommuni-kation und der externen Gleichstrom
Anschlußbeispiel, VLT 6000 HVACDas folgende Schaltbild ist ein Beispiel für eine typi-sche VLT 6000 HVAC-Installation.Die Netzversorgung ist an die Kl
Einpoliger Start/Stopp-Start/Stopp mit Klemme 18.Parameter 302 = Start [1]-Schnellstopp mit Klemme 27.Parameter 304 = Freilaufstopp, invers [0]Digit
Steuereinheit LCPVorne am Frequenzumrichter befindet sich ein Be-dienfeld - LCP(LCP (Local Control Panel)). Es handeltsich dabei um eine komplette Sc
[QUICK MENU] ermöglicht den Zugangzu den Parametern des Modus Schnell-menü. Es kann zwischen dem ModusSchnellmenü und dem Modus Erwei-tertes Menü gewe
ACHTUNG!Ein aktives HAND-OFF-AUTO Signalüber digitale Eingänge hat höhere Priori-tät als die Bedientasten [HAND START]-[AUTO START].[Reset] dient zum
Aus Zeile 4 geht hervor, daß sich der Frequenzum-richter im Auto-Modus mit extern angewähltem Soll-wert befindet, und daß der Motor läuft.Displaymodus
Wechseln zwischen den Displaymodi175ZA697.10Mit extern ange-wähltemSollwertSETUP1USE +/- 40HzHAND ORT BETRIEB 40.0Hz0 ----- 60 4
Bezeichnet eine Warnung vor Hochspan-nungSerie VLT® 6000 HVAC8 MG.61.A6.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Ändern von DatenUnabhängig davon, ob ein Parameter im Schnellmenüoder im erweiterten Menü aufgerufen wurde, ist dieVorgehensweise zum Ändern von Daten
SchnellmenüDie Taste QUICK MENU bietet Zugriff auf 12 der wich-tigsten Parametersätze des Antriebs. Nach der Pro-grammierung ist der Antrieb in vielen
ACHTUNG!Die Programmierung der erweiterten Pa-rameterfunktionen über die Taste Exten-ded Menu erfolgt in gleicher Weise wie beiden Parametern im Schne
ProgrammierungDie [EXTEND MENU] Taste bietet Zu-griff auf alle Parameter für den Frequen-zumrichter.Betrieb und Display 001-017Diese Parametergruppe e
tersätzen kann über die Klemmen 16/17/29/32/33 so-wie die serielle Kommunikationsschnittstelle erfolgen.Serie VLT® 6000 HVAC = Werkseinstellung, () =
AnschlussbeispieleParametersatzwechsel-Parametersatzwahl mit Klemme 32 und 33.Parameter 306 = Parametersatzwahl, Isb [4]Parameter 307 = Parametersatzw
ACHTUNG!Uploads/Downloads können nur imStoppmodus vorgenommen werden.Parametersatz der benutzerdefinierten AnzeigeParameter 005, Max. Wert der benutze
Werden Druckeinheiten ausgewählt (bar, Pa, MWG,PSI usw.), ist das Verhältnis quadratisch. WerdenLeistungseinheiten (PS, kW) ausgewählt, ist das Ver-hä
Motorstrom [A] gibt den Phasenstrom des Motors alsgemessenen Effektivwert an.Leistung [kW] gibt die aktuelle Leistungsaufnahmedes Motors in kW an.Leis
Zustandswort zeigt das aktuelle Zustandswort desFrequenzumrichters an (siehe Parameter 608).Steuerwort zeigt das aktuelle Steuerwort an (sieheParamete
Weitere LiteraturNachstehend eine Übersicht der für den VLT 6000HVAC erhältlichen Literatur. Bitte beachten Sie, dasssich von Land zu Land Abweichunge
012 Hand Start am LCP(TASTE.HAND START)Wert:Deaktiviert (BLOCKIERT) [0]Ein (WIRKSAM) [1]Funktion:Dieser Parameter erlaubt die Auswahl/Abwahl derTaste
Auto Neustart (AUTO NEUSTART) [0]OFF/Stop (OFF/STOP) [1]Funktion:Einstellen des gewünschten Betriebszustandes beimEinschalten der Netzspannung.Beschre
Last und Motor 100 - 117Diese Parametergruppe gestattetdie Konfiguration von Regelpara-metern und die Wahl der Drehmo-mentkennlinie, an die der Freque
11 kW (11,00 kW) [1100]15 kW (15,00 kW) [1500]18,5 kW (18,50 kW) [1850]22 kW (22,00 kW) [2200]30 kW (30,00 kW) [3000]37 kW (37,00 kW) [3700]45 kW (45,
die Möglichkeit der stufenlosen Einstellung des Wer-tes für die Motorfrequenz im Bereich 24-1000 Hz.105Motorstrom, IM,N (MOTORSTROM)(MOTORSTROM)Wert:0
penschilddaten des an den Frequenzumrich-ter angeschlossenen Motors in Parameter102 bis 106 eingegeben worden sein.-Eine vollständige automatische Mot
109 Resonanzdämpfung(RESONANZ DÄMPF.)Wert:0 - 500 % 100 %Funktion:Elektrische Hochfrequenz-Resonanzprobleme zwi-schen dem Frequenzumrichter und dem Mo
Wenn Klemme 19 oder 27 (Parameter 303/304 Digi-taleingang) auf DC-Bremse invers programmiert wurdeund von logisch "1" zu logisch "0&quo
Funktion:Der Frequenzumrichter kann die Motortemperatur aufzweierlei Art überwachen:-Über einen am Motor angebrachten Thermis-torsensor. Der Thermisto
Soll- und Grenzwerte 200-228In dieser Parametergruppe werden Frequenz- undSollbereich des Frequenzumrichters festgelegt. DieseParamtergruppe beinhalte
Komentáře k této Příručce